Sachkundenachweis (SaNa-Ausweis) obligatorisch
Jede Fischerin und jeder Fischer (ab vollendetem 12. Altersjahr) muss für den Bezug einer Fischerkarte im Besitz des SaNa-Ausweis sein und diesen vorweisen können.
Weitere Informationen über den SaNa-Ausweis, Kurse, usw. finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.anglerausbildung.ch/sana-ausweis/
http://aarg-fischereiverband.ch/sachkundenachweis/
Wer bereits im Besitz des Schweizerischen Sportfischer Brevets oder der Deutschen Sportfischerprüfung ist (oder eines anderen Ausweises, z.B. Kantonaler Ausweis) oder seinen SaNa-Ausweis verloren hat, der kann gegen eine Gebühr von zur Zeit CHF 25.- den SaNa-Ausweis mittels Formular beantragen. Das Antragsformular und weitere Informationen finden sich unter folgendem Link:
http://www.anglerausbildung.ch/sana-ausweis/ausweis-beantragen/
Bei Postversand der Jahreskarten kommt zu obigen Preisen eine Versandgebühr von CHF 10.00 hinzu.
Wie erhalte ich eine Jahreskarte für den Rhein, Revier 6 + 7?
Was kosten die Tageskarten für das Revier 6 + 7?
Eine Tageskarte kostet CHF 20.00 + Depot CHF 20.00 für die Statistik.
Das Depot wird bei Rückgabe der ausgefüllten Statistik rückerstattet.
Wo erfahre ich mehr über den Rhein, Revier 6 + 7?
Allgemeine Infos über unsere Strecke unter > Über uns > Unser Gewässer.
Bilder vom Rhein gibt's unter > Bildergalerie > Gewässer > Der Rhein, Revier 6+7.
Wo erhalte ich eine Freianglerkarte?
Die Ausgabe erfolgt im Verkehrsbüro Laufenburg, Laufenplatz, Laufenburg, Tel. 062 874 44 55, info@laufenburg.tourismus.ch, www.laufenburg.ch. Online können Freianglerkarten unter https://www.ag.ch/de/bvu/jagd_fischerei/fischerei/fischerkarten__bestellungen_/dienstleistung/Freiangler-undHallwilerseekarte.jsp bezogen werden.
Voraussetzung für den Bezug einer Freianglerkarte: SANA-Ausweis und Identitätskarte.